Warnsystem
Das Warnsystem besteht aus optischer rote Warnanzeige (3). Die rote Warnanzeige gibt Alarm
� bei zu lange gešffneter GerŠtetźr;
� wenn die Temperatur im Gefrierraum zu warm wird;
� bei Funktionsstšrungen am Kźhlsystem.
Temperaturwarnung
Die rote Warnanzeige leuchtet, wenn die Temperatur im Gefrierraum wÅ rmer wird als -12!C.
Ein Temperaturanstieg im Gefrierraum ist eventuell zurźckzufźhren auf
� hŠufiges und langes Tźršffnen;
� Einlagern grš§erer Mengen warmer Lebensmittel;
� hohe Umgebungstemperatur;
� eine Funktionsstšrung am Kźhlsystem.
Schalten Sie die rote Warnanzeige ab, indem Sie den Schnellgefrierschalter drźcken. Die gelbe Anzeige+
fźr Schnellgefrieren leuchtet. Die rote Warnanzeige leuchtet weiterhin, bis die erforderliche
Lagertemperatur wieder erreicht ist.
Nachdem die Lagertemperatur wieder erreicht ist, drźcken Sie den Schnellgefrierschalter erneut, um die
+
Schnellgefrierfunktion abzuschalten. Die gelbe Leuchtanzeige erlischt.
Hinweis: Nach Inbetriebnahme des GerÅ tes gibt Warnanzeige, da die erforderliche Lagertemperatur im
Gefrierraum noch nicht erreicht ist.
Inbetriebnahme und Temperaturregelung
Mit dem Temperaturregler kann die gewźnschte Lagertemperatur stufenlos eingestellt werden.
Folgende Einflźsse sind ausschlaggebend fźr die Innentemperatur:
� Umgebungstemperatur;
� Menge und Temperatur der eingelagerten Lebensmittel;
� HŠufiges oder langes ?ffnen der Tźr.
Deshalb kšnnen nachfolgende Temperaturregler-Einstellungen nur als Empfehlungen angesehen werden,
die eventuell den gegebenen Einflźssen angepa§t werden mźssen.
Stellung aO O bedeutet:
Kźhlung aus.
Stellung a1O bedeutet:
Hšchste Innentemperatur (wŠrmste Einstellung)
Stellung a6O bedeutet:
Niedrigste Innentemperatur (kÅ lteste Einstellung)
Empfohlene Regler-Stellung:
Stellung a3-4O.
Netzstecker in die Steckdose stecken.+
Temperaturregler auf die gewźnschte Einstellung drehen. Die KŠltemaschine lŠuft an und arbeitet dann+
automatisch. Die grźne Betriebskontrollanzeige und die rote Warnanzeige leuchtet.
+Schnellgefrier Taste betÅ tigen:
Die gelbe Anzeige fźr Schnellgefrier-Funktion leuchtet, die rote Warnanzeige schaltet sich ab und die
KÅ ltemaschine lÅ uft im Dauerbetrieb. Die Gefrierraumtemperatur von -18!C wird nach ca. 3-4 Stunden
erreicht.
+Wenn die rote Lampe (3) erloschen ist, drźcken Sie die Schnellgefrier-Taste erneut, um die Schnellgefrier-
Funktion abzuschalten: die gelbe Lampe (2) erlischt.
Achtung! Mit dem Einlagern von Gefriergut bitte warten, bis die Gefrierraumtemperatur von -18!C
erreicht ist.
Hinweis: ?berprźfen Sie regelmЧig an der roten Warnanzeige (3) und am Thermometer das Einhalten
der Lagertemperatur.
Hinweis: Wenn Sie die Schnellgefrier-Taste betÅ tigen oder den Temperaturregler verstellen, kann es vor-
kommen, da§ die KŠltemaschine nicht sofort, sondern erst nach einiger Zeit anlŠuft. In diesem Fall liegt
keine Stšrung am GerŠt vor.
10 |